„Nur Denk-bares ist mach-bar”
Fritz Hinterberger interviewt Hans Rupp zum Auftakt von #100minutenZukunft >> Mobilität 2050 – einem neuen online Expert*innen-Bürger*innen-Forum mit Start am 11. Februar 2021
WeiterlesenFritz Hinterberger interviewt Hans Rupp zum Auftakt von #100minutenZukunft >> Mobilität 2050 – einem neuen online Expert*innen-Bürger*innen-Forum mit Start am 11. Februar 2021
WeiterlesenBereits zum 12. Mal konnte der österreichisch-tschechische Verein “Gemeinsam für Sonne und Freiheit” seinen schon traditionellen Anerkennungspreis vergeben. Eine Historie.
WeiterlesenDer weltweite Ressourcenverbrauch ist fast schon doppelt so hoch, wie es Wissenschaftler im Sinne von Nachhaltigkeit als vertretbar ermessen. Besonders Österreich ist aber auch beim Bodenverbrauch “Spitzenreiter”.
WeiterlesenDas Angewandte Festival 2019 zeigte die vielfältigen und fruchtvollen Überschneidungen zwischen Nachhaltigkeit, Kunst und Universitäten.
WeiterlesenDie Zukunft der ältesten noch erscheinenden Tageszeitung der Welt ist ungewiss. Ilse Kleinschuster über die Rolle der Wiener Zeitung und Medien allgemein im öffentlichen Diskurs.
WeiterlesenMitte April organisierte das Netzwerk Club Tourismus ein halbtägiges “Forum Zukunft Tourismus” zum Thema “Nachhaltigkeit in der Kritik? Was bleibt vom Internationalen Jahr des nachhaltigen Tourismus?“.
WeiterlesenGastbeitrag von Hubertus Zorell DES KAISERS NEUE KLEIDER ist eine mythologisch tief verwurzelte Geschichte, die von Hans Christian Andersen aufgegriffen
Weiterlesen“Das Kongo Tribunal” ist ein Filmprojekt, das dokumentiert wie ein geschützter öffentlicher Raum geschaffen wurde, in dem die Opfer von Enteignung, Verjagung, von Vergewaltigung und Mord ihre Anliegen und Anschuldigungen vorbringen konnten.
WeiterlesenEine interkulturelle Filmbetrachtung von Reza Rezai und Daniela Castner (cooppa, Reza Rezai & Daniela Castner, 11.04.2018) Seit 2012 arbeiten wir
Weiterlesen