Konzept zu einer Verkehrswende für St. Pölten
Vorschläge aus der Zivilgesellschaft für den Weg zu einer Klimahauptstadt (cooppa, 30.06.2021, Franz Skala) Aus der Bewerbung der Stadt St.
WeiterlesenVorschläge aus der Zivilgesellschaft für den Weg zu einer Klimahauptstadt (cooppa, 30.06.2021, Franz Skala) Aus der Bewerbung der Stadt St.
WeiterlesenZurzeit läuft in Wien im Museum für zeitgenössische Kunst – Belvedere 21 die Ausstellung Joseph Beuys: „Denken – Handeln – Vermitteln“. In dem doppelseitigen Manifests „Aufruf zu Alternative“, das am 23. Dezember 1978 in der Frankfurter Rundschau veröffentlicht worden ist, beschrieb Beuys die Welt in einer Krisensituation. In seinem Aufruf schlug er neue Modelle für Arbeit, Produktion und Finanzsystem vor.
WeiterlesenDiese Konferenz wird erst erfolgreich sein, wenn daraus ein Fahrplan für die Krise entsteht. (cooppa, 03.05.2021, Ilse Kleinschuster) Unter dem
WeiterlesenZum dritten Mal finden in der Wissenschaftsstadt die „Tage der Transformation“ statt, diesmal virtuell. Manfred Ronzheimer mit einem Ausblick.
WeiterlesenDie DorfUni widmet sich noch bis Juni dem Themenschwerpunkt “Regionale Klimagerechtigkeit”. Ilse Kleinschuster berichtet über die Auftaktveranstaltung.
WeiterlesenVom Big Bang bis heute und in die Zukunft der Region Römerland Carnuntum! Bei der zweiten Ausgabe der Online-Reihe #100minutenZukunft wurde ein weiter Bogen gespannt.
WeiterlesenDie erste Ausgabe der Online-Veranstaltungsreihe #100minutenZukunft >> Mobilität 2050, stand ganz im Zeichen des Themas „Umbruch“. Zu Gast waren Zukunftsforscher Markku Wilenius, Flughafen-Chef Günther Ofner und Landschaftsplaner Ralf Wunderer.
WeiterlesenDie „Lebenstour“ versammelt Menschen aus der Kunst, Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik, um über das gute Leben nachzudenken
WeiterlesenAm Donnerstag, den 11. Februar, findet der erste von fünf Teilen der Online-Diskussionsreihe #100minutenZukunft statt. Er steht ganz im Zeichen des Umbruchs.
WeiterlesenFritz Hinterberger interviewt Hans Rupp zum Auftakt von #100minutenZukunft >> Mobilität 2050 – einem neuen online Expert*innen-Bürger*innen-Forum mit Start am 11. Februar 2021
Weiterlesen