Zum Inhalt springen
cooppa eG

cooppa eG

Nachhaltigkeit kommunizieren

  • Über cooppa
  • Unser Angebot
    • Transformations-Workshops
  • Aktuelles
    • In eigener Sache
    • Von unseren Partnern
    • Bureau der Zivilgesellschaft
  • Themen
    • Klima
    • Gemeinsinnig Wirtschaften
    • Kultur
    • Wissenschaft
    • Meinung
  • EN

Wissenschaft

Wissenschaft 

Planetare Gesundheit schützt Mensch und Natur

5. Dezember 20225. Dezember 2022 Dennis Kacetl 0 Kommentare kreislaufwirtschaft, Zukunft

Die Bürgerforschung als neues Bindeglied zwischen Zivilgesellschaft und Wissenschaft erobert sich immer neue Kooperations- und Anwendungsbereiche. Das zeigte sich auf vierten Konferenz der European Association für Citizen Science (ECSA), die im Oktober mit rund 400 Teilnehmern in Berlin stattfand.

Weiterlesen
Windmills in the countryside
Wissenschaft 

„Lasse niemals eine Krise ungenutzt“ Till Kellerhoff im Interview zum aktuellen Club of Rome Bericht „Earth4All“

9. September 202221. Oktober 2022 Olivia Leth 3 Kommentare Klimawandel, Transformation, Zukunft

Der neue Club of Rome Bericht “Earth4All” ist da! Wir haben mit dem Projektleiter Till Kellerhoff über die sozial-ökologische Transformation gesprochen.

Weiterlesen
Wissenschaft 

Viertes FONA-Programm gestartet

26. November 20204. November 2022 admin 0 Kommentare

In dieser Woche stellte die deutsche Bundesforschungsministerin Anja Karliczek in Berlin das neue Förderprogramm ihres Hauses „Forschung für Nachhaltigkeit“ (FONA) vor.

Weiterlesen
Wissenschaft 

Grüner Wasserstoff aus Afrika

17. Februar 20204. November 2022 admin 0 Kommentare

Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft, wieder einmal. Das brennbare Gas ist klimaneutral und universell einsetzbar. In diesem Monat startete die deutsche Bundesforschungsministerin Anja Karliczek eine „Wasserstoff-Partnerschaft“ mit westafrikanischen Staaten.

Weiterlesen
Wissenschaft 

Klimaforschung top, Klimapolitik flopp

3. Januar 20204. November 2022 admin 0 Kommentare Digitalisierung

Auf der Forschungskonferenz des Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierungen für Globale Umweltveränderungen (WBGU) wurde ein neuer Aktionsplan für Nachhaltigkeit und Digitalisierung vorgestellt.

Weiterlesen
Wissenschaft 

Für digitalfreie Kindergärten – die Wissenschaftler-Organisation VDW beleuchtet die „Ambivalenzen des Digitalen“

18. Oktober 201918. Oktober 2019 admin 0 Kommentare

In betont kritischer Haltung näherte sich die Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW) auf ihrer zweitägigen Jahreskonferenz, die vorige Woche in der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin stattfand, dem Thema Digitalisierung.

Weiterlesen
Wissenschaft 

Blick in die wissenschaftliche Glaskugel

18. Oktober 20194. November 2022 admin 0 Kommentare

In seiner Eigenschaft als „Zukunftsministerium“ der Bundesregierung hat das deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den nunmehr dritten „Foresight“-Zyklus gestartet, mit dem ein langfristiger Blick auf künftige Entwicklungen in Forschung, Technologie und Gesellschaft gerichtet wird.

Weiterlesen
Wissenschaft 

Wandlungswillige, wandlungsfähige Wissenschaft?

14. November 201817. November 2018 admin 0 Kommentare Wachstum im Wandel

“Science in Transition” war sowohl Thema einer gleichnamigen Konferenz, die der “Wachstum im Wandel”-Konferenz, als auch bei dieser selbst.

Weiterlesen
Wissenschaft 

Experimentierräume für eine andere Mobilität

24. Oktober 20184. November 2022 admin 0 Kommentare Verkehr

Grüne fordern im Deutschen Bundestag neue Forschungsansätze (cooppa, Manfred Ronzheimer, 24.10.2018) Zu neuen Verkehrstechnologien wird viel geforscht in Deutschland, ob

Weiterlesen
Wissenschaft 

Die Natur als Vorbild der Energiewende

31. Juli 201831. Juli 2018 admin 0 Kommentare Technologie

Die deutschen Wissenschaftsakademien fordern bei der „Künstlichen Photosynthese“ den Durchbruch zur industriellen Anwendung

Weiterlesen
  • ← Zurück

Folge uns auf …

NEWSLETTER

Jetzt für unseren Newsletter anmelden!

Aktuell

  • Die Kunst der Transformation – Ökologische, Soziale und Ökonomische Krise – Zukunftsverantwortung
  • Regime Orban: Wie die Gemeinwohl-Ökonomie die Demokratie Ungarns stärken kann
  • Planetare Gesundheit schützt Mensch und Natur
  • Saphenability: Abschlussevent des Nachhaltigkeits-Programms
  • Wie ein Versehen den alten Bauernhof zurück ins Leben holt

Schlagwörter

Arbeit Atomkraft Ausstellung Bildung Boden Bücher Carnuntum Club of Rome Deutschland Digitalisierung DorfUni E-Mobilität Earth4All Ernährung Film Forschung Frauen Genossenschaften Globalisierung Joseph Beuys Klima Klimavolksbegehren Klimawandel Kommentar Landwirtschaft Medien Nachhaltigkeit Pfingstsymposium Ressourcen SDGs Stadt Stadtentwicklung Technologie Transformation Transition Veranstaltungen Wachstum im Wandel Wandel Wasser Welterschöpfungstag Wien Wirtschaft Zivilgesellschaft Zukunft Österreich
  • Über cooppa
  • Kontakt/Impressum/Datenschutz
Copyright © 2023 cooppa eG. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.