Milliarden für den Klimaschutz – jetzt sind sie möglich!
(cooppa, 16.05.2020, Fritz Hinterberger) Knapp 1700 Personen haben das #Lebensmanifest, einen Aufruf an die österreichische Bundesregierung des Krumbacher Kreises, einer
Weiterlesen(cooppa, 16.05.2020, Fritz Hinterberger) Knapp 1700 Personen haben das #Lebensmanifest, einen Aufruf an die österreichische Bundesregierung des Krumbacher Kreises, einer
WeiterlesenWasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft, wieder einmal. Das brennbare Gas ist klimaneutral und universell einsetzbar. In diesem Monat startete die deutsche Bundesforschungsministerin Anja Karliczek eine „Wasserstoff-Partnerschaft“ mit westafrikanischen Staaten.
WeiterlesenAuf der Forschungskonferenz des Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierungen für Globale Umweltveränderungen (WBGU) wurde ein neuer Aktionsplan für Nachhaltigkeit und Digitalisierung vorgestellt.
WeiterlesenIn betont kritischer Haltung näherte sich die Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW) auf ihrer zweitägigen Jahreskonferenz, die vorige Woche in der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin stattfand, dem Thema Digitalisierung.
Weiterlesen(cooppa, 10.10.2019) In diesem Jahr ist die Zukunft neu entdeckt worden. Die FridaysForFuture-Bewegegung der jungen Generation, die derzeit der Klimapolitik
WeiterlesenDie deutsche Max-Planck-Gesellschaft plant die Gründung eines Instituts zur Erhaltung des Lebensraums Erde und interdisziplinärer Forschung zur „Geo-Anthropologie“
WeiterlesenDas Angewandte Festival 2019 zeigte die vielfältigen und fruchtvollen Überschneidungen zwischen Nachhaltigkeit, Kunst und Universitäten.
WeiterlesenDie Deutschen befürworten weiterhin die Energiewende, empfinden sie aber immer mehr als zu teuer, sozial ungerecht und chaotisch gemanagt. Das Vertrauen in die Politik, den Prozess gut steuern zu können, nimmt rapide ab.
Weiterlesen„Science in Transition“ war sowohl Thema einer gleichnamigen Konferenz, die der „Wachstum im Wandel“-Konferenz, als auch bei dieser selbst.
WeiterlesenGrüne fordern im Deutschen Bundestag neue Forschungsansätze (cooppa, Manfred Ronzheimer, 24.10.2018) Zu neuen Verkehrstechnologien wird viel geforscht in Deutschland, ob
Weiterlesen