Globale Ziele

Im September 2015 wurden anlässlich der UNO-Generalversammlung 17 Globale Nachhaltigkeitsziele beschlossen. Diese 17 Ziele (und 169 Unterziele) betreffen so ziemlich alles, was menschlichen Gesellschaften wichtig ist: Frieden, Gesundheit, Bildung, Gerechtigkeit, sauberes Wasser, intakte Ökosysteme, ländliche Entwicklung, lebenswerte Städte, Wachstum und Beschäftigung und vieles andere mehr. Und diese gelten – anders als die früheren Weltentwicklungsziele – nicht nur für die sog. Entwicklungsländer. Sie gelten für alle! Ein ideales Programm, an dessen Umsetzung sich die Regierungen überall auf dem Globus schleunigst machen sollten. Sollten!

Das Wichtige an dieser Agenda ist ihre Umfassendheit. Weil es heute nicht mehr um Partikularinteressen (hier die Umwelt, dort die Frauen und dann noch die Entwicklungsländer…) sondern „ums Ganze“ geht, ziehen viele zivilgesellschaftliche Organisationen, aber auch WisenschaftlerInnen und Unternehmen an einem Strang, Wir wollen und dürfen uns nicht mehr auseinander dividieren lassen!