Aus der Werkstatt – Klimapolitik ist gut für die Wirtschaft
ERSTE ERGEBNISSE DES SERI/GWS MEETPASS-PROJEKTS FÜR DEN ÖSTERREICHISCHEN KLIMAFONDS von Friedrich Hinterberger Das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), der
WeiterlesenERSTE ERGEBNISSE DES SERI/GWS MEETPASS-PROJEKTS FÜR DEN ÖSTERREICHISCHEN KLIMAFONDS von Friedrich Hinterberger Das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), der
WeiterlesenDer Club of Rome feierte 2018 sein 50-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumskonferenz in der Stadt seiner Gründung und wählte mit Sandrine Dixson-Declève und Mamphela Ramphele eine neue Generation an seine Spitze.
WeiterlesenEinen statt Spalten (06.12.2018) Wir müssen alles unternehmen, um dem Klimawandel Einhalt zu gebieten, appelliert die ARGE Schöpfungsverantwortung. Das heißt
WeiterlesenTagung ZUKUNFT:INTERNATIONAL der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen (05.12.2018) 230 Interessierte waren der Einladung zur Tagung ZUKUNFT:INTERNATIONAL der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen im Rahmen
WeiterlesenDie meisten Finanzierungsgesellschaften haben „braune“ Veranlagungen ( Öl und Kohle) ebenso im Portfolie wie „grüne“ (etwa die Prodzenten von Windenturbinen). Wie sieht die Zukunft aus?
Weiterlesen22. November 2018 Albert-Schweitzer-Haus Garnisongasse 14-16, 1090 Wien Im Herbst 2017 gründete sich SDG Watch Austria, eine zivilgesellschaftliche Plattform mit
Weiterlesen(22.10.2018, Winterthur) Der Club of Rome hat auf seiner Jahreshauptversammlung, die am Rande einer Konferenz anlässlich des 50-jährigen Bestehens des
WeiterlesenDie Sondersammlungen Kurt W. Rothschild und Josef Steindl, die 2014 mit der Eröffnung der Privatbibliotheken der beiden großen österreichischen Ökonomen ihren
WeiterlesenNetzwerk Grundeinkommen und sozialer Zusammenhalt – B.I.E.N. Austria präsentiert neues Positionspapier und fordert bedingungsloses Grundeinkommen für eine solidarische Gesellschaft Unter
WeiterlesenDer interkonfessionelle SOL-Kalender 2019 … … ist ein Friedensprojekt. Er entsteht jedes Jahr – heuer zum sechzehnten Mal –
Weiterlesen