#Zukunftstaucher – Kescher Nr. 2 | Aktuelle Zukunftsmeldungen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft vom 18.10.2019
Die zweite Tranche an Zukunfts-News und Zukunfts-Terminen zusammengestellt von Zukunftstaucher Manfred Ronzheimer.
WeiterlesenDie zweite Tranche an Zukunfts-News und Zukunfts-Terminen zusammengestellt von Zukunftstaucher Manfred Ronzheimer.
WeiterlesenIn betont kritischer Haltung näherte sich die Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW) auf ihrer zweitägigen Jahreskonferenz, die vorige Woche in der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin stattfand, dem Thema Digitalisierung.
WeiterlesenIn seiner Eigenschaft als „Zukunftsministerium“ der Bundesregierung hat das deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den nunmehr dritten „Foresight“-Zyklus gestartet, mit dem ein langfristiger Blick auf künftige Entwicklungen in Forschung, Technologie und Gesellschaft gerichtet wird.
WeiterlesenManfred Ronzheimer hat eine ganze Reihe von Veranstaltungen aus dem deutschsprachigen Raum gesammelt, die sich mit zukunftsbezogenen Themen auseinandersetzen.
Weiterlesen(cooppa, 10.10.2019) In diesem Jahr ist die Zukunft neu entdeckt worden. Die FridaysForFuture-Bewegegung der jungen Generation, die derzeit der Klimapolitik
WeiterlesenDie 30. Ausgabe der Toblacher Gespräch, der renommierten Denkwerkstatt für die ökologische Wende im alpinen Raum und darüber hinaus, findet von
WeiterlesenStudierende der Berliner Humboldt-Uni luden zur „Werkstatt für Zukunftsgestaltung“, um dabei nicht nur theoretisch über den ökologischen Wandel zu reflektieren, sonden ihn so alltagsnah wie möglich zu praktizieren
WeiterlesenMehr als ein Klima-Notstand! (footprint.at/Wolfgang Pekny, 29.07.2019) Am Montag, den 29. Juli ist Welterschöpfungstag 2019 (Earth Overshoot Day). Die Menschheit
WeiterlesenDer weltweite Ressourcenverbrauch ist fast schon doppelt so hoch, wie es Wissenschaftler im Sinne von Nachhaltigkeit als vertretbar ermessen. Besonders Österreich ist aber auch beim Bodenverbrauch „Spitzenreiter“.
WeiterlesenPresseaussendung Plattform Footprint, WWF, GLOBAL 2000, Greenpeace Nachhaltig verfügbare Ressourcen für dieses Jahr verbraucht – Plattform Footprint, WWF, GLOBAL 2000
Weiterlesen