Zum Inhalt springen
cooppa

cooppa

das Dezentralorgan einer neuen Bewegung

  • ÜBER COOPPA
  • Themen
    • Gemeinsinnig Wirtschaften
    • Globale Ziele
    • Kultur
    • Wachstum
    • Wissenschaft
    • Zivilgesellschaft
  • Wochenschau
    • Zukunftstaucher
    • News zur Transformation
  • Von unseren Partnern
  • DE
  • EN

Veranstaltungen

Zivilgesellschaft 

Generation Nachhaltigkeit

30. Juli 2019 admin 0 Kommentare Bildung, Deutschland, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Veranstaltungen

Studierende der Berliner Humboldt-Uni luden zur „Werkstatt für Zukunftsgestaltung“, um dabei nicht nur theoretisch über den ökologischen Wandel zu reflektieren, sonden ihn so alltagsnah wie möglich zu praktizieren

Weiterlesen
Globale Ziele Kultur Wissenschaft 

Künstlerinnen für die Nachhaltigkeit

10. Juli 201912. Juli 2019 admin 0 Kommentare Bildung, Nachhaltigkeit, Österreich, Veranstaltungen

Das Angewandte Festival 2019 zeigte die vielfältigen und fruchtvollen Überschneidungen zwischen Nachhaltigkeit, Kunst und Universitäten.

Weiterlesen
Ernst-Ulrich von Weizsäcker und Bundesumweltministerin Svenja Schulze
Wachstum 

Endlich wieder dran: Die zweite Welle der Erdpolitik

9. Juli 201914. Oktober 2019 admin 0 Kommentare Bildung, Club of Rome, Deutschland, Klimawandel, SDGs, Transformation, Veranstaltungen, Zukunft

Öko-Vordenker Ernst Ulrich von Weizsäcker feierte in Berlin seinen 80. Geburtstag mit einem hochkarätigen Symposium, das dem Inspirieren, Reflektieren und Handeln gewidmet war.

Weiterlesen
Kultur 

Äste des gleichen Baumes

5. Juli 20185. Juli 2018 admin 1 Kommentar Transition, Veranstaltungen

Die Stiftung kulturelle Erneuerung beleuchtete die Rolle von Wissenschaft, Kunst und Religion für die Transformation. In einer Konferenz suchte die Stiftung am vergangenen Wochenende in Berlin nach Möglichkeiten, die drei Kultur-Säulen in ein neues Verhältnis zu bringen.

Weiterlesen
Zivilgesellschaft 

Europas größte Öko-Meile

4. Juni 20184. Juni 2018 admin 0 Kommentare Deutschland, Veranstaltungen

Das Umweltfestival in Berlin zog Anfang Juni 80.000 Menschen an, 90.000 radelten außerdem bei der Berliner Sternfahrt mit. Manfred Ronzheimer lässt die Veranstaltungen Revue passieren.

Weiterlesen
Globale Ziele 

Zwei Messen mit Zukunft

11. Mai 201812. Mai 2018 admin 0 Kommentare Transition, Veranstaltungen

Am 5. und 6. Mai 2018 fanden in der Wiener „METAStadt“, einer relativ neu adaptierten Event-Location am Rande der Stadt, einem ehemaligen Fabriksgelände, gleich zwei recht unterschiedliche Veranstaltungen mit Bezug zur Transition in eine nachhaltige Gesellschaft statt. 

Weiterlesen
Kultur 

„Das Kongo Tribunal“ – ein nachhaltiges Film-Projekt im Dienst von Wahrheit und Gerechtigkeit

12. April 20188. Mai 2018 admin 0 Kommentare Film, Österreich, Veranstaltungen

„Das Kongo Tribunal“ ist ein Filmprojekt, das dokumentiert wie ein geschützter öffentlicher Raum geschaffen wurde, in dem die Opfer von Enteignung, Verjagung, von Vergewaltigung und Mord ihre Anliegen und Anschuldigungen vorbringen konnten.

Weiterlesen
Wissenschaft 

Spurensuche nach „nachhaltigen“ Antworten auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen

22. März 20184. Mai 2018 Martin Ponweiser 0 Kommentare Kommentar, Nachhaltigkeit, Veranstaltungen

(cooppa, Kommentar von Ilse Kleinschuster, 22.03.2018) „Denkverbote und Sprechgebote: Auswirkungen auf Nachhaltigkeit“ – so der Titel zur Diskussion der Reihe

Weiterlesen
Globale Ziele 

Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen.

16. März 201820. März 2018 admin 0 Kommentare Veranstaltungen

Anlässlich des diesjährigen Symposions in Dürnstein – diesmal unter dem provokanten Motto „Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen“ –  kam es zu anregenden Debatten um Mindestsicherung, Grundeinkommen, Arbeitslosigkeit, Automatisierung und Digitalisierung.

Weiterlesen
Foto: Elisabeth Pollak (c) ÖKOBÜRO
Globale Ziele 

Österreich 2030? Die SDGs als Zukunftschance

20. Februar 201814. Oktober 2019 admin 0 Kommentare SDGs, Transition, Veranstaltungen, Zukunft

Die Veranstaltung „Österreich 2030? Die SDGs als Zukunftschance“ lockte Mitte Februar rund 200 Interessierte aus Universitäten, Unternehmen, Ministerien, Interessenvertretungen und Zivilgesellschaft ins Wiener Albert Schweitzer Haus.

Weiterlesen
  • ← Zurück

NEWSLETTER

Jetzt für unseren Newsletter anmelden!

Aktuell

  • Zukunftskompetenzen, oder: was wir besser verlernen sollten
  • Die Chancen nutzen!
  • 500 Minuten Zukunft: am Donnerstag geht’s los!
  • „Nur Denk-bares ist mach-bar”
  • Viertes FONA-Programm gestartet

Schlagwörter

Arbeit Atomkraft Bildung Boden Bücher Carnuntum Club of Rome Deutschland Digitalisierung DorfUni E-Mobilität Ernährung Film Forschung Frauen Genossenschaften Globalisierung Klima Klimavolksbegehren Klimawandel Kommentar Landwirtschaft Medien Nachhaltigkeit Pfingstsymposium Ressourcen SDGs Stadt Technologie Transformation Transition Veranstaltungen Verkehr Wachstum im Wandel Wandel Wasser Welterschöpfungstag Wien Zukunft Österreich

Folge uns auf …

  • Über cooppa
  • Kontakt/Impressum/Datenschutz
Copyright © 2021 cooppa. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.