Darmstadt will den Wandel
Zum dritten Mal finden in der Wissenschaftsstadt die „Tage der Transformation“ statt, diesmal virtuell. Manfred Ronzheimer mit einem Ausblick.
WeiterlesenZum dritten Mal finden in der Wissenschaftsstadt die „Tage der Transformation“ statt, diesmal virtuell. Manfred Ronzheimer mit einem Ausblick.
WeiterlesenDie DorfUni widmet sich noch bis Juni dem Themenschwerpunkt „Regionale Klimagerechtigkeit“. Ilse Kleinschuster berichtet über die Auftaktveranstaltung.
WeiterlesenDie erste Ausgabe der Online-Veranstaltungsreihe #100minutenZukunft >> Mobilität 2050, stand ganz im Zeichen des Themas „Umbruch“. Zu Gast waren Zukunftsforscher Markku Wilenius, Flughafen-Chef Günther Ofner und Landschaftsplaner Ralf Wunderer.
WeiterlesenDie „Lebenstour“ versammelt Menschen aus der Kunst, Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik, um über das gute Leben nachzudenken
WeiterlesenFritz Hinterberger interviewt Hans Rupp zum Auftakt von #100minutenZukunft >> Mobilität 2050 – einem neuen online Expert*innen-Bürger*innen-Forum mit Start am 11. Februar 2021
WeiterlesenDer zweite Teil der Jahrestagung des Club of Rome – Austrian Chapter nimmt den ganzen Globus in den Blick. Welche radikalen Schritte braucht das globale Energiesystem für das Erreichen einer Klimaneutralität?
WeiterlesenDas Austrian Chapter des Club of Rome hält am 24. November seine Jahrestagung ab und hat dazu ein breites Aufgebot an Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft an Bord geholt.
WeiterlesenAm 22. August war wieder Earth Overshoot Day. In Wien fanden sich Aktivist*innen rund um die Organisation Extinction Rebellion zu einem Flashmob zusammen.
WeiterlesenIn Folge der Coronakrise wird von vielen zivilgesellschaftlichen Akteuren, ein nachhaltiger Neustart gefordert. Wolfgang und Erik Pekny haben die unterschiedlichen Forderungen verglichen.
WeiterlesenIn Österreich kann noch bis 29. Juni das Klimavolksbegehren unterschrieben werden. Unterstützung kommt dazu in unterschiedlichsten Formen.
Weiterlesen