Zum Inhalt springen
cooppa

cooppa

das Dezentralorgan einer neuen Bewegung

  • ÜBER COOPPA
  • Themen
    • Gemeinsinnig Wirtschaften
    • Globale Ziele
    • Kultur
    • Wachstum
    • Wissenschaft
    • Zivilgesellschaft
  • Wochenschau
    • Zukunftstaucher
    • News zur Transformation
  • Von unseren Partnern
  • DE
  • EN

Globale Ziele

Im September 2015 wurden anlässlich der UNO-Generalversammlung 17 Globale Nachhaltigkeitsziele beschlossen. Diese 17 Ziele (und 169 Unterziele) betreffen so ziemlich alles, was menschlichen Gesellschaften wichtig ist: Frieden, Gesundheit, Bildung, Gerechtigkeit, sauberes Wasser, intakte Ökosysteme, ländliche Entwicklung, lebenswerte Städte, Wachstum und Beschäftigung und vieles andere mehr. Und diese gelten – anders als die früheren Weltentwicklungsziele – nicht nur für die sog. Entwicklungsländer. Sie gelten für alle! Ein ideales Programm, an dessen Umsetzung sich die Regierungen überall auf dem Globus schleunigst machen sollten. Sollten!

Das Wichtige an dieser Agenda ist ihre Umfassendheit. Weil es heute nicht mehr um Partikularinteressen (hier die Umwelt, dort die Frauen und dann noch die Entwicklungsländer…) sondern „ums Ganze“ geht, ziehen viele zivilgesellschaftliche Organisationen, aber auch WisenschaftlerInnen und Unternehmen an einem Strang, Wir wollen und dürfen uns nicht mehr auseinander dividieren lassen!

Globale Ziele 

500 Minuten Zukunft: am Donnerstag geht’s los!

8. Februar 202125. Februar 2021 admin 0 Kommentare Carnuntum, Club of Rome, Zukunft

Am Donnerstag, den 11. Februar, findet der erste von fünf Teilen der Online-Diskussionsreihe #100minutenZukunft statt. Er steht ganz im Zeichen des Umbruchs.

Weiterlesen
Globale Ziele 

Viertes FONA-Programm gestartet

26. November 202029. November 2020 admin 0 Kommentare

In dieser Woche stellte die deutsche Bundesforschungsministerin Anja Karliczek in Berlin das neue Förderprogramm ihres Hauses „Forschung für Nachhaltigkeit“ (FONA) vor.

Weiterlesen
Globale Ziele 

COVID-19: Brandbeschleuniger sozialer Ungleichheit oder Chance für Neues?

15. Mai 202019. Mai 2020 admin 0 Kommentare

Gestärkt aus der Krise hervorgehen. Ilse Kleinschuster macht sich Gedanken, wie es geht – mit den SDGs, zivilgesellschaftlichem Engagement und Medien.

Weiterlesen
Globale Ziele 

„Futeranity“: Lebenswohl durch Nachhaltigkeit

6. April 2020 admin 0 Kommentare

Was verhindert, dass trotz des Wissens um die Notwendigkeit von Nachhaltigkeit noch zu wenig in der Umsetzung passiert? Der neue Bericht an den Club of Rome von Christian Berg will Barrieren überwinden.

Weiterlesen
Globale Ziele Wachstum 

Klima-, Sozial- und Wirtschaftspolitik in Zeiten von Covid

22. März 2020 admin 2 Kommentare

Vor ein paar Wochen wurde man noch schief angeschaut, wenn man ein paar Milliarden Euro an Investitionen zur Bekämpfung der Klimakrise forderte. Jetzt zeigt die Coronaviruspandemie, wieviel Geld zur Bekämpfung einer Krise mobilisiert werden kann.

Weiterlesen
Globale Ziele Wissenschaft 

Grüner Wasserstoff aus Afrika

17. Februar 202017. Februar 2020 admin 0 Kommentare

Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft, wieder einmal. Das brennbare Gas ist klimaneutral und universell einsetzbar. In diesem Monat startete die deutsche Bundesforschungsministerin Anja Karliczek eine „Wasserstoff-Partnerschaft“ mit westafrikanischen Staaten.

Weiterlesen
Globale Ziele 

Australien brennt – Bericht von Freunden vor Ort

12. Januar 202012. Januar 2020 admin 1 Kommentar Klimawandel

Bekannte von Karl-Heinz Hinrichs sind vor Jahrzehnten nach Australien ausgewandert. Heute erzählen sie ihm als persönlich Betroffene von den Buschbränden, die seit Wochen im Land wüten.

Weiterlesen
Globale Ziele Wissenschaft 

Klimaforschung top, Klimapolitik flopp

3. Januar 20204. Januar 2020 admin 0 Kommentare Digitalisierung

Auf der Forschungskonferenz des Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierungen für Globale Umweltveränderungen (WBGU) wurde ein neuer Aktionsplan für Nachhaltigkeit und Digitalisierung vorgestellt.

Weiterlesen
Globale Ziele Kultur 

Film For Future – BUT BEAUTIFUL von Erwin Wagenhofer: Nichts existiert unabhängig

25. November 201925. November 2019 admin 0 Kommentare Film

(cooppa, 25.11.2019, Aurelia Jurtschitsch) Der Titel des Films mit dem vielleicht erstaunlichen BUT vor BEAUTIFUL ist einem Schlager aus den

Weiterlesen
Globale Ziele 

Boden-Alarm anlässlich des Earth Overshoot Days am 29. Juli 2019

29. Juli 201930. Juli 2019 admin 1 Kommentar Boden, Landwirtschaft, Österreich, Ressourcen, Welterschöpfungstag

Der weltweite Ressourcenverbrauch ist fast schon doppelt so hoch, wie es Wissenschaftler im Sinne von Nachhaltigkeit als vertretbar ermessen. Besonders Österreich ist aber auch beim Bodenverbrauch „Spitzenreiter“.

Weiterlesen
  • ← Zurück

NEWSLETTER

Jetzt für unseren Newsletter anmelden!

Aktuell

  • Zukunftskompetenzen, oder: was wir besser verlernen sollten
  • Die Chancen nutzen!
  • 500 Minuten Zukunft: am Donnerstag geht’s los!
  • „Nur Denk-bares ist mach-bar”
  • Viertes FONA-Programm gestartet

Schlagwörter

Arbeit Atomkraft Bildung Boden Bücher Carnuntum Club of Rome Deutschland Digitalisierung DorfUni E-Mobilität Ernährung Film Forschung Frauen Genossenschaften Globalisierung Klima Klimavolksbegehren Klimawandel Kommentar Landwirtschaft Medien Nachhaltigkeit Pfingstsymposium Ressourcen SDGs Stadt Technologie Transformation Transition Veranstaltungen Verkehr Wachstum im Wandel Wandel Wasser Welterschöpfungstag Wien Zukunft Österreich

Folge uns auf …

  • Über cooppa
  • Kontakt/Impressum/Datenschutz
Copyright © 2021 cooppa. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.